Videos
Back—but where to?
Talk with psychologist and author Claudio Weiss
Talk with Dr. Claudio Weiss
Wort und Wandel
Bright Light
Talk with Dr. Claudio Weiss
Wort und Wandel
Culture is: the supreme art of mindful refinement
Talk with Dr. Claudio Weiss
Wort und Wandel
Are we “too dumb” to wake up?
Talk with Dr. Claudio Weiss
Wort und Wandel
Are we mature enough for democracy?
Talk with Dr. Claudio Weiss
Wort und Wandel
From the frustration of crisis to the desire for change
Talk with Dr. Claudio Weiss
Wort und Wandel
Leadership means exercising POWER!
Dr. Claudio Weiss
WisdomSourcing
Relationship hygiene: How to keep our relationships healthy!
Dr. Claudio Weiss
WisdomSourcing
Pursue your goals with balance!
Dr. Claudio Weiss
WisdomSourcing
Become and remain a STAR-TEAM !
Dr. Claudio Weiss
WisdomSourcing
Are you (only) a manager or (also) a leader?
Dr. Claudio Weiss
WisdomSourcing
Countering aggression with counter-aggression?
Dr. Claudio Weiss
WisdomSourcing
Artgerechte “Menschenhaltung” in Unternehmen
Dr. Claudio Weiss
Sinn des Lebens | QS24 Gesundheitsfernsehen
Berufliche Erfüllung
Dr. Claudio Weiss
Sinn des Lebens | QS24 Gesundheitsfernsehen
Wahre Werte wirksam machen
Dr. Claudio Weiss
Sinn des Lebens | QS24 Gesundheitsfernsehen
Audios
Dr. Claudio Weiss
Von gerechter Empörung zu radikaler Empathie
Books
Book announcement for 2026:
Three-volume book series on «value intelligence»
Band 1: «Wie tickst Du?»
Band 2: «Wie wählst Du weise?»
Band 3: «Wie bist Du wertvoll?
An English translation of these three books might follow later.
Wahre Werte wirksam machen, im eigenen Leben, in der Arbeitswelt, in der Gesellschaft
Das Buch bringt Klarheit, Schärfe und Tiefe in ein Thema, das zwar in aller Munde ist, selten aber mehr als Geschwafel produziert. Es richtet sich an denkende und fühlende Menschen aller Berufe in Wirtschaft, Politik und Kultur. Besonders stark profitieren Angehörige von Berufen, die Menschen beraten, bilden oder führen. Seine Lektüre ist eine Entdeckungsreise zu sich selbst und zu allen anderen, insbesondere auch zu ganz anderen als man selbst. Dies fördert Verständnis und Akzeptanz (nicht „Toleranz“!*), reduziert Berührungsängste und (Vor-) Verurteilungen, erlaubt konstruktivere Dialoge und generiert bessere Problemlösungen. Für die persönliche Anwendung erhalten Leserinnen und Leser umsetzbare Hinweise und Hilfsmittel für eine selbstbestimmte, wertegeleitete und Werte verwirklichende Gestaltung ihres Lebens, ihres Berufes und ihres Wirkens in Organisationen und Projekten. Das Buch dient als ethischer Kompass, um in unserer hochkomplexen und unvorhersagbaren Welt selbstgesteuert, sich selbst optimal einbringend und mit anderen kooperierend zu navigieren.
* Goethe: Toleranz als Duldung ist Beleidigung.
Das Delphi Prinzip (1998)
Das Buch "Das Delphi Prinzip, Wissen und Werte in uns - Wegweiser für Individuum, Organisation und Gesellschaft", Verlag A&O des Wissens, Zürich und Hamburg, erschienen 1998, ist seit vielen Jahren vergriffen. Mit seinen 21 Kapiteln verteilt auf 440 Seiten bietet es eine Synthese von antiker Weisheit und moderner Wissenschaft, von westlicher Psychologie und östlicher Bewusstseinsforschung, von philosophischer Gesamtschau und tagtäglicher Management-Praxis. Es behandelt drei grundlegende Themen, nämlich:
- Erkenne Dich selbst! Eine Wissenschaft vom Bewusstsein,
- Ruhe in Dir selbst! Eine Psychologie des Wohlbefindens,
- Lass das Selbst regieren! Eine Philosophie der Macht.
Gelesene Exemplare sind immer wieder erhältlich bei www.amazon.de.
Articles
Beziehungsmanagement – eine Schlüsselkompetenz im Offenen Verhandeln nach dem Harvard-Konzept®
In: Mediation – 18. Tagung in Luxemburg vom 14.-16. Mai 1998, Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln 1999.
[Download]
Anweisen, überzeugen oder verhandeln - Wie Einfluss nehmen?
In der ALPHA-Beilage vom "Tagesanzeiger", 29./30. März 2008
[Download]
Erfolgfaktor Aufmerksamkeit - Zu viele Baustellen?
In der ALPHA-Beilage vom "Tagesanzeiger" 6./7. Dezember 2008
[Download]
Schönheit als Vermögen.
In "Mundus" 1/08, München
[Download]
Was ist Bewusstsein?
In "Mundus" 3/08, München
[Download]
Laudatio für Prof. Dr.Dr. Gunnar Heinsohn
anlässlich der Verleihung des Ehrenpreises vom Berliner Senat der Wirtschaft und der Vermögensakademie für innovative wissenschaftliche Arbeit zur Grundlegung nachhaltigen Wirtschaftens am 4. November 2009 am zweiten Symposium der Vermögensakademie "Wie macht mach gutes Geld in einer öko-humanen Marktwirtschaft?" in Berlin.In "Zeitensprünge" 3/2009
[Download]
Eigentum verpflichtet - aber wen und wozu?
(zusammen mit Gunnar Heinsohn).In: "Glocalist" 273/2010, Supplemente der Vermögensakademie, Seiten 35-37
[Download]
Nachhaltig kooperieren (Gemeinsam Mehrwert schaffen).
In: "forum Nachhaltig Wirtschaften" 02/2011, Seiten 120-124.
[Download]
Eine Strategie für Europa
Essay auf eigener Webseite, 2012
[Download]
RATGEBER: Führen Sie Ihren Chef – aber richtig!
In: Newsletter “Karriere-Kick”, 11.11.2012, www.karriere.ch [Download]
“Vermögende” Unternehmer und Bürger: Akteure in einer öko-humanen “Vermögens”-Wirtschaft
Essay auf eigener Webseite, 2012
[Download]
RATGEBER: Erfolgreiche Menschenführung - Diese 12 Unterscheidungen müssen Führungskräfte kennen.
In: Newsletter “Karriere-Kick”, Mai 2017, www.karriere.ch [Download]
Ethik – Lebensqualität – Gesundheit: ein heilkultureller Dreiklang, komponiert von unserer menschlichen Natur.
In: Marlen und Hartmut Schröder (Hrsg.): Kulturheilkunde – Natürlich und kulturvoll leben. Verlag Andreas Mascha, München 2019, Seiten 75 – 104.
European School of Governance, position paper #201117 by Dr. Claudio Weiss, 2021
Current Book recommendations



